Stilgerecht fing der Abend mit einem erfrischenden Gläschen Lanson Champagne an – natürlich White Label Sec, passend zum Motto in weiss und dem schönen Sommerabend ;-) Ich muss gestehen, ich war zu diesem Zeitpunkt noch immer geflashed wegen der atemberaubenden Location an der Seepromenade und der edlen Dekoration. Hundert weiss gekleidete Menschen an einem Ort sieht man auch nicht alle Tage.
Als ich meinen Platz an der festlich gedeckten Tafel einnahm merkte ich sofort: das wird ein Fun-Abend! Meine Tischnachbarn, darunter Bloggerin Morena, waren super sympathisch und wir amüsierten uns den ganzen Abend köstlich. Apropos köstlich. Das Wine and Dine 4-Gänge Menü war nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch kulinarisch hochstehend. Obwohl ich selten bis nie Wein trinke, habe ich mir an diesem Abend gerne nachschenken lassen :-)
*** Amuse Bouche ***
*** Forelle - Trüffel - rote Johannisbeere ***
Tarriquet Classic, Côtes de Gascogne IGP, Frankreich 2014
*** Tomaten-Cappucchino - grüner Pesto ***
Oveja Blanca Dry Muscat, Bodegas Fontana 2014, Castilla La Mancha Vino Varietal, Spanien
*** Kalbsfilet - Portwein - Polenta ***
Uclés DO tinto, Tempranillo, Quinta de Quercus, Bodegas Fontana, 2013, Spanien
*** Litschi Würfel - Drachenfrucht - Matchaglacé ***
Tariquet "Les Dernières Grives", Côtes de Gascogne IGP blanc, 2011, Frankreich
Das war ein wunderbares Geschmackserlebnis, das ich jedem empfehlen kann! Für Vegetarier und Schwangere wird das Menü angepasst. Dies muss bei der Reservation einfach mitgeteilt werden.
Wir hatten wahnsinnig Glück mit dem Wetter. Bei Regen hätte es eine Alternativ-Location gegeben, wie am Folgeabend beim zweiten Event. Da fand das Dinner im pompösen Festsaal des Hotels Schweizerhof statt. Wir wurden zwar auch kurz von einem Regenschauer heimgesucht, dieser konnte der schönen Stimmung aber trotzdem nichts abtun. Innerhalb weniger Sekunden wurden uns grosse Schirme verteilt (zwar keine weissen *räusper*) und wir konnten gemütlich sitzen bleiben.
Der Preis für das Menü, inkl. Lanson Champagne zum Aperitif, Mineralwasser und Kaffee betrug Fr. 128.-. Der Wine and Dine Zuschlag, also passender Wein zu jedem Gang, kostete weitere Fr. 22.-. Die schöne Atmosphäre und die tollen Gespräche waren hingegen unbezahlbar ;-)
Wollt ihr auch mal an einem Event vom Friendly Dinner Club Luzern teilnehmen? Dann schreibt an contact@friendlydinnerclubluzern.ch und meldet euch für den Newsletter an. So verpasst ihr keinen „secret“ Pop-up Dinner in einer aussergewöhnlichen Location, habt die Möglichkeit tolle Menschen kennenzulernen und könnt euch kulinarisch verwöhnen lassen.
Der Abend war ein Highlight des Sommers. Herzlichen Dank an die Organisatoren für den gelungenen Abend. Ich wurde freundlicherweise eingeladen. Dieser Bericht spiegelt wie immer meine ehrliche Meinung wieder.
Das sieht ja super aus, insbesondere das Kalbsfilet <3
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Priscilla
BEAUTYNATURE
Ooooh ja, Priscilla! Das war butterzart ;-)
Löschenxoxo
Nancy
Liebi Nancy
AntwortenLöschenDie Bilder gseh us wie us em ne Märli <3 Traumhaft schön.
Liebe Gruess Dana
Blog danamagnolia.com
Insta @danamagnolia
Hoi liebi Dana
LöschenJa, das isch es au gsi.. sonen richtig glungene abig! ha mi uh guet amüsiert!
take care
Nancy
Liebe Nancy
AntwortenLöschenEs freut mich, dass du so einen gelungenen Abend verbringen durftest! Das Menu sah ja fantastisch aus!
Liebe Grüsse
Isabel
Merci, liebe Isa.
LöschenJa, die Leute, das Ambiente und das Essen waren fantastisch! >3